Anlässlich des Tags der Menschenrechte formierte sich im Herbst 2019 mit Unterstützung von ZEBRA das Netzwerk Menschenrechte Bezirk Leoben. Dieses besteht aus engagierten Ehrenamtlichen, Gemeinden und Organisationen aus dem Bezirk Leoben. Mit einer Veranstaltungsreihe wollen die Mitglieder des Netzwerkes in verschiedenen Gemeinden des Bezirks auf die Themen Menschenrechte und Vielfalt aufmerksam machen.
Amnesty International Leoben, Friedensnetzwerk Liesingtal, Gemeinde St. Stefan ob Leoben, Katholische Kirche Steiermark, Lebenshilfe Leoben, Marktgemeinde Kammern im Liesingtal, Marktgemeinde St. Michael in Obersteiermark, Marktgemeinde Vordernberg, Menschsein verbindet - Trofaiach, Plattform Asylwerber Leoben, Stadtgemeinde Leoben, Stadtgemeinde Trofaiach, Wir für uns - Eisenerz, ZEBRA.
Im Jahr 2020 werden regelmäßig weitere Veranstaltungen im Bezirk Leoben stattfinden, auf der ZEBRA Facebookseite werden die Termine rechtzeitig bekanntgegeben. Aufgrund der derzeitigen Situation mussten einige bereits fixierte Veranstaltungen abgesagt werden. Diese Veranstaltungen werden so bald als möglich nachgeholt. Alle Informationen finden Sie auf der ZEBRA-Website als auch auf der ZEBRA-Facebook-Seite.
Aktivitäten zum Internationalen Tag der Menschenrechte 10.12.2020
Plakat-Ausstellung und Vortrag "Menschenrechte heute" (15. September 2020)
Amnesty International Gruppe Leoben lud zur Eröffnung der Plakat-Ausstellung 50 Jahre Amnesty International Österreich im Rathaus der Stadtgemeinde Leoben. Abends gab die AI-Geschäftsführerin Anne Schlack einen Einblick in den Zustand der Menschenrechte heute.
Mahnwache von Amnesty International Gruppe Leoben (29. Jänner 2020)
Am 29. Jänner dieses Jahres veranstaltete die Leobener Amnesty International Gruppe eine Mahnwache am Hauptplatz, um der geflüchteten Menschen zu gedenken, die im Mittelmeer ertrunken sind. Informationen zur Mahnwache.
"Stand der Begegnung" am Tag der Menschenrechte (10. Dezember 2019)
Gestartet hat die Veranstaltungsreihe am Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember 2019 mit einem „Stand der Begegnung“ am Leobener Adventdorf. Bei Punsch und Keksen wurden die Passant*innen eingeladen mit geflüchteten Menschen ins Gespräch zu kommen.
Zeitungsartikel zum Stand der Begegnung
Internationaler Tag der Menschenrechte am 10.12.2020
Beiträge Radio Grün Weiß
Alexandra Köck (ZEBRA Graz)
Medhi Jaffari (Kammern)
Shirin Al Bozan (Leoben)
ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
Granatengasse 4/3. Stock
8020 Graz
Tel.: 0316/83 56 30
Fax: 0316/83 56 30 -50
Mail: office@zebra.or.at