
dich beachten + beschäftigen :: mich bilden + bestätigen
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten. Die Beratung ist mehrsprachig, kostenlos, anonym und vertraulich!
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten. Die Beratung ist mehrsprachig, kostenlos, anonym und vertraulich!
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
ZEBRA bietet seit vielen Jahren Seminare und Organisationsberatung im Kontext Migration und Diversität. Unsere Expertise basiert auf jahrelanger praktischer und inhaltlicher Arbeit. Unsere Angebote bestehen aus klassischen Diversity-Trainings, themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
ZEBRA begleitet Grazer Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*Innen mit Fluchterfahrung bei Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
ZEBRA bietet seit vielen Jahren Seminare und Organisationsberatung im Kontext Migration und Diversität. Unsere Expertise basiert auf jahrelanger praktischer und inhaltlicher Arbeit. Unsere Angebote bestehen aus klassischen Diversity-Trainings, themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
ZEBRA begleitet Grazer Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*Innen mit Fluchterfahrung bei Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Diese Angebot trägt Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
ZEBRA setzt mit dem Projekt Altern in Vielfalt eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe älterer Menschen in der Region Knittelfeld und der Marktgemeinde Wagna um.
Diese Angebot trägt Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
Connecting People bringt engagierte Menschen und Fluchtwaisen in Form einer Patenschaft zusammen.
ZEBRA setzt mit dem Projekt Altern in Vielfalt eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe älterer Menschen in der Region Knittelfeld und der Marktgemeinde Wagna um.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Im Rahmen von Workshops werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrem Wissen gestärkt.
Wir bieten Konsekutivdolmetschen in verschiedenen Einsatzbereichen an.
Diese Angebot trägt Stärkung der gesellschaftlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe in steirischen Gemeinden bei.
ZEBRA bietet seit vielen Jahren Seminare und Organisationsberatung im Kontext Migration und Diversität. Unsere Expertise basiert auf jahrelanger praktischer und inhaltlicher Arbeit. Unsere Angebote bestehen aus klassischen Diversity-Trainings, themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
ZEBRA begleitet Grazer Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*Innen mit Fluchterfahrung bei Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Asylwohnung – Verein Respekt.net
Plattform für Menschen, die Wohnungen für Flüchtlinge vermieten, untervermieten oder spenden möchten
Deserteurs- und Flüchtlingsberatung
ECRE
European Council on Refugees and Exiles
FLUCHTpunkt.
Hilfe – Beratung – Intervention für Flüchtlinge, Innsbruck
PRO ASYL
Menschenrechtsorganisation für Flüchtlinge (Deutschland)
SOS-Mitmensch
Menschenrechtsorganisation für Flüchtlinge
Antidiskriminierungsstelle
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Aric
Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e.V.
D.I.R.
Dokumentations- und Informationszentrum für Rassismusforschung
FairPlay
Viele Farben, ein Spiel
UNITED for Intercultural Action
European network against nationalism, racism, fascism and in support of migrants and refugees
ZARA
Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
Arbeitsmarktservice Steiermark
ARGE MigratInnenberatung Österreich
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Beratungszentrum für MigratInnen Wien
DANAIDA
Bildung und Treffpunkt für ausländische Frauen, Graz
ISOP
Innovative Sozialprojekte, Graz
LEFÖ
Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen, Wien
mafalda
Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen
migrare
Zentrum für MigratInnen in Oberösterreich
nowa
Netzwerk für Berufsausbildung, Graz und Graz-Umgebung
VEBBAS
Betreuungseinrichtung zur Integration von ZuwanderInnen in den österreichischen Arbeitsmarkt, Salzburg
Verein FIBEL
Fraueninitiative für bikulturelle Ehen und Lebensgemeinschaften
ZeMiT
Zentrum für MigrantInnen in Tirol
ETC Graz
European Trainings- and Research Centre for Human Rights and Democracy
ASPIS
Forschungs- und Beratungszentrum für Opfer von Gewalt
Dignity
Danish Institute Against Torture, Denmark
DTPPP e.V.
Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum
exilio e.V.
Psychologische und medizinische Unterstützung für MigrantInnen, Flüchtlinge und Folterüberlebende
HEMAYAT
Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende
IRCT
International Rehabilitation Council for Torture Victims
OMEGA
Transkulturelles Zentrum für psychsiche und physische Gesundheit und Integration, Graz
DIE BRÜCKE
Forum für antirassistische Politik und Kultur
Falter
Stadtzeitung Wien
Korso
Informationsmagazin für die Steiermark
Megaphon
Stimme von Menschen in sozialen Schwierigkeiten
Stimme von und für Minderheiten
Mediale Plattform für Minderheiten
ZEBRA
Interkulturelles Beratungs- undTherapiezentrum gemeinnützige GmbH
Kontakt
Therapie Angebote Steiermark
Außenstelle AST
Quick-Links:
ZEBRA
Interkulturelles
Beratungs- und
Therapiezentrum
Granatengasse 4/3. Stock
8020 Graz
Therapieangebot – Leibnitz
Therapieangebot – Kapfenberg
Therapieangebot – Leoben
Therapieangebot – Judenburg
Therapieangebot – Liezen
AST Angebot – Klagenfurt