
Eltern.Leben.Vielfalt
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in verschiedenen Sprachen – unkompliziert und vertraulich.
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten.
Das gemeinsames Angebot der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und ZEBRA unterstützt Elternbegleiter*innen in der Region. Elternbegleiter*innen sind geschult und helfen bei Fragen rund um das Leben mit Kind(ern).
Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in verschiedenen Sprachen – unkompliziert und vertraulich.
Wenn für die Lösung von familiären Problemen das eigene soziale Umfeld nicht mehr ausreicht, kann die ZEBRA-Familienberatung Hilfestellung anbieten.
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
Sie suchen Arbeit und sind beim AMS Graz-West und -Umgebung oder beim AMS Graz-Ost gemeldet? Sie sind asylberechtigt, subsidiär schutzberechtigt oder haben eine Migrationsbiographie? Beim Integrationspfad erhalten Sie Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Wenn Sie im Ausland eine Ausbildung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihre Zeugnisse in Österreich nicht gültig sind. Deshalb müssen die Zeugnisse/Diplome neu anerkannt werden.
Das Projekt Teens2Queens unterstützt junge Migrantinnen aus Nicht-EU-Ländern auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Im Mittelpunkt steht die Förderung persönlicher, sozialer und unternehmerischer Kompetenzen – als Grundlage für Teilhabe, Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven.
ZEBRA setzt mit dem Projekt small voices – big values eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografie um. Die Umsetzung erfolgt in 4 steirischen Regionen.
Das Projekt Teens2Queens unterstützt junge Migrantinnen aus Nicht-EU-Ländern auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Im Mittelpunkt steht die Förderung persönlicher, sozialer und unternehmerischer Kompetenzen – als Grundlage für Teilhabe, Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven.
ZEBRA setzt mit dem Projekt small voices – big values eine Initiative zur Förderung der sozialen Teilhabe von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsbiografie um. Die Umsetzung erfolgt in 4 steirischen Regionen.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Sie haben durch Krieg und Flucht Erfahrungen gemacht, die Sie sehr belasten? Sie leiden unter Ängsten, fühlen sich traurig oder haben Schlafprobleme?
ZEBRA unterstützt mit diesem Angebot Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die durch Gewalterfahrungen belastet sind. RESET ermöglicht Ihnen, einen Neuanfang gut begleitet zu starten.
Wir bieten Konsekutivdolmetschen in verschiedenen Einsatzbereichen an.
ZEBRA bietet Seminare und Fortbildungen im Kontext Migration und Diversität an. Unsere Angebote bestehen aus themenspezifischen Vorträgen und Seminaren sowie einrichtungsbezogener Beratung und Organisationsentwicklung.
Wir verstehen es als unsere Verantwortung, unsere Einrichtung als geschützten und vertrauensvollen Raum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu gestalten.
Innerhalb unserer Möglichkeiten setzen wir alles daran, Kinder und Jugendliche vor Grenzverletzungen, Übergriffen und jeglicher Form von Gewalt zu bewahren. Mit unserer Kinderschutzrichtlinie bekennen wir uns ausdrücklich zu einem konsequenten Handeln gegen jede Form von Gewalt und unangemessenem Verhalten in unseren Einrichtungen.
Alle ZEBRA-Mitarbeiter*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, verpflichten sich zu einem respektvollen, wertschätzenden und gewaltfreien Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Sie tragen dazu bei, ein altersgerechtes und sicheres Umfeld zu schaffen, in dem die Kinderrechte gewahrt und die Bedürfnisse sowie Interessen der Kinder in den Mittelpunkt gestellt werden.
Zudem verpflichten sie sich zu einem verantwortungsvollen und sorgfältigen Handeln, insbesondere bei Verdacht auf eine Gefährdung des Kindeswohls.
Die Umsetzung dieser Grundsätze gewährleisten wir durch eine Reihe gezielter Maßnahmen:
Bereits bei der Personalauswahl achten wir auf kinderschutzrelevante Kriterien.
Alle Mitarbeiter:innen unterzeichnen einen verbindlichen Verhaltenskodex, der einen respektvollen und gewaltfreien Umgang festschreibt.
Unsere Mitarbeiter:innen nehmen regelmäßig an Fortbildungen zu Kinderschutzthemen teil und reflektieren ihr Handeln kontinuierlich im Team sowie in der Supervision.
Darüber hinaus verfügen wir über klare Handlungsleitfäden für den Verdachtsfall von Gewalt und über interne sowie externe Kinderschutzbeauftragte, die uns in allen weiteren Schritten beraten und begleiten – damit das Wohl der Kinder stets im Mittelpunkt unseres Handelns steht.
Hier können Sie sich einen Überblick über das gesamte Team verschaffen. Angefangen von der Geschäftsleitung, bis hin zu den Beratungsfunktionen.
ZEBRA wurde 1986 als Verein in Graz gegründet und begann 1987 mit seiner Arbeit. Die Gründungsmitglieder von ZEBRA kamen aus der Menschenrechtsarbeit, insbesondere aus Amnesty International (AI).
Wir suchen laufend Verstärkung für unser Team.
Hier gehts zu unseren offenen Stellen und zu den Infos für ehrenamtliche Tätigkeiten.
ZEBRA
Interkulturelles Beratungs- undTherapiezentrum gemeinnützige GmbH
Kontakt
Therapie Angebote Steiermark
Außenstelle AST
ZEBRA
Interkulturelles
Beratungs- und
Therapiezentrum
Granatengasse 4/3. Stock
8020 Graz
Therapieangebot – Leibnitz
Therapieangebot – Kapfenberg
Therapieangebot – Leoben
Therapieangebot – Judenburg
Therapieangebot – Liezen
AST Angebot – Klagenfurt