Knapp 1,5 Millionen Menschen sind von der österreichischen Nationalratswahl am 29. September 2024 ausgeschlossen, weil sie keinen österreichischen Pass haben. In der Steiermark sind es 13,5 % und in Graz 27,3 % im wahlberechtigten Alter, die nicht wählen können.
Gegen diesen Demokratieausschluss setzt ZEBRA in Kooperation mit SOS Mitmensch ein starkes Zeichen:
Am Dienstag, 24. September 2024 findet die PASS EGAL WAHL nun zum vierten Mal in Graz statt.
Wer kann wählen?
Bei der PASS EGAL WAHL können alle Menschen im Wahlalter ihre Stimme abgeben, also auch jene, die aufgrund ihrer nicht-österreichischen Staatsbürgerschaft von der jeweiligen offiziellen Wahl ausgeschlossen werden.
Zur Abstimmung stehen jene Kandidat*innen, die österreichweit kandidieren.
Auch mit einem österreichischen Pass kannst du eine Stimme als Solidaritätszeichen abgeben!
Wann und wo wird gewählt?
Das PASS EGAL WAHL-Lokal 2024 ist am Dienstag, 24. September 2024, von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Wahllokal befindet sich am Mariahilferplatz in Graz.
Bitte einen gültigen Ausweis (z.B. Reisepass) mitbringen. Unter Vorlage eines Ausweises kannst du vor Ort gleich deine Stimme abgeben!
Je mehr Menschen an der Wahl teilnehmen, desto stärker ist das Zeichen, das wir gegen den zunehmenden Demokratieausschluss setzen!
ZEBRA
Interkulturelles Beratungs- undTherapiezentrum gemeinnützige GmbH
Kontakt
Therapie Angebote Steiermark
Außenstelle AST
ZEBRA
Interkulturelles
Beratungs- und
Therapiezentrum
Granatengasse 4/3. Stock
8020 Graz
Therapieangebot – Leibnitz
Therapieangebot – Kapfenberg
Therapieangebot – Leoben
Therapieangebot – Judenburg
Therapieangebot – Liezen
AST Angebot – Klagenfurt