Fremdenrechtliche Beratung

Sie wollen in Österreich arbeiten? Sie haben Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt und brauchen Informationen zu fremdenrechtlichen Bestimmungen?

Im Rahmen unserer arbeitsmarktspezifischen Beratung bieten wir Ihnen fundierte Informationen und individuelle Beratung zu fremdenrechtlichen Themen – durch eine erfahrene Rechtsexpertin.

Gesetze sind oft komplex und schwer verständlich. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen. Bei Bedarf werden Dolmetscher*innen zur Verfügung gestellt.

Wir beraten Sie unter anderem zu folgenden Themen:

  • Voraussetzungen und Ablauf der Einbürgerung (österreichische Staatsbürgerschaft)
  • Familiennachzug von Ehepartner*innen, Kindern und Angehörigen
  • Wechsel des Aufenthaltstitels, z. B. auf Daueraufenthalt-EU oder Rot-Weiß-Rot-Karte
  • Verlängerungsanträge und Fragen zur Verfahrensdauer, z.B. bei Verzögerungen
  • Unterstützung, wenn Arbeitgeber*innen einen gültigen Aufenthaltstitel verlangen
  • Auswirkungen einer Scheidung auf den Aufenthaltstitel
  • Fragen zu Reisepässen oder zur Beantragung eines Fremdenpasses
  • Informationen zur Rot-Weiß-Rot – Karte plus für Vertriebene aus der Ukraine
  • Anmeldebescheinigungen und Bescheinigungen des Daueraufenthalts für EWR-Bürger*innen

Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit und Sicherheit in fremdenrechtlichen Fragen zu geben – damit Sie Ihre berufliche Zukunft in Österreich gut gestalten können.

KONTAKT

ZEBRA – Interkulturelles
Beratungs- und Therapiezentrum

Mit finanzieller Unterstützung von:

Seite teilen oder ausdrucken:

Drucken
WhatsApp
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Pinterest
Email

FEEDBACK & BESCHWERDEN

*Pflichtfelder