Mit steigender Lebenserwartung, Rückgängen bei den Geburten, Zu- und Abwanderung verändert sich die Bevölkerung in den steirischen Gemeinden. Diese demographische Entwicklung zeigt sich auch in der Stadt Knittelfeld sowie im Bezirk Murtal: Die Bevölkerung wird älter und kulturell vielfältiger. Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen rückten ältere Menschen als Risikogruppe besonders in den gesellschaftlichen Mittelpunkt.
Der Fachtag „ZUSAMMENBRINGEN! – Altern in Vielfalt“ beschäftigt sich mit Chancen und Möglichkeiten der demographischen Entwicklung: Wir wollen das Alter(n) differenzierter betrachten, über soziale Teilhabe älterer Menschen nachdenken und deren Potential für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Thema machen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Programm am Mittwoch, 21.10.2020 - Beginn: 8:45 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister DI (FH) Harald Bergmann, Stadtgemeinde, GRin Edith Pirker, Stadtgemeinde Knittelfeld, Mag.a Alexandra Köck, ZEBRA-Geschäftsführerin
Demographische Entwicklungen in der Region: Dr.in Bibiane Puhl, Regionalmanagement Obersteiermark West GmbH-Geschäftsführerin
Vortrag: "Eine neue Kultur des Alter(n)s" - Potentiale des Älterwerdens" - Vera Maria Gallistl, BA MA, Universität Wien, Institut für Soziologie
Präsentation der Befragungsergebnisse "Angebote für SeniorInnen": Martina Frei, BSc, MPH, ZEBRA-Projektkoordinatorin ZUSAMMENBRINGEN!
Arbeitsgruppen: Die Teilnehmenden werden wenige Wochen nach dem Fachtag eingeladen, Handlungsempfehlungen zu diesen Ergebnissen zu entwickeln. Dazu stehen folgende Online- Arbeitsgruppen zur Auswahl: „Angebote für ALLE“, „Unterstützung und Information für ALLE“ sowie „Soziale Teilhabe in Zeiten einer Pandemie“.
Die Online-Arbeitsgruppen sind auch für jene Personen offen, die nicht am Fachtag teilnehmen konnten. Bei Interesse zur Teilnahme an den Arbeitsgruppen wenden Sie sich bitte an Martina Frei, martina.frei@zebra.or.at
Finanziert wird der Fachtag durch das Land Steiermark und die Stadtgemeinde Knittelfeld.
ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
Granatengasse 4/3. Stock
8020 Graz
Tel.: 0316/83 56 30
Fax: 0316/83 56 30 -50
Mail: office@zebra.or.at