Podcast ZEBRAfon: Junge Flüchtlinge erzählen – Folge 1

Reinhören in die erste Folge des Podcast ZEBRAfon – junge Flüchtlinge erzählen! Der Podcast entsteht im Zuge des Projekts dich beachten + beschäftigen :: mich bilden + bestätigen.
Zusammenleben gestalten – best-practice Beispiele

ZEBRA entwickelte den Leitfaden Zusammenleben gestalten als Inspiration, Sammlung und Unterstützung für Gemeinden. Hier finden Sie, als Erweiterung des Leitfadens, eine Sammlung an Best-Practice-Beispielen aus der Praxis.
ZEBRA-Jahresbericht 2022

ZEBRA-JAHRESBERICHT 2022 35 Jahre im Einsatz für Menschenrechte! ZEBRA blickte im Jahr 2022 auf 35 Jahre Menschenrechtsarbeit zurück. Auf 35 Jahre, in denen ZEBRA sich täglich mit Respekt, Empathie und Engagement für die Interessen und Anliegen jener Menschen einsetzt, die oft kein Gehör finden. Im Jahr 2022 wurde die politische Dimension der Tätigkeiten besonders sichtbar. […]
Berufsgruppenberatungen für Ukrainer*innen

Sie haben Ihre berufliche Qualifikation im Ausland absolviert und Sie leben in Österreich? ZEBRA bietet für Ukrainer*innen Berufsgruppenberatungen.
Ankommen in Österreich nach der Flucht! Eine Information für ukrainische Eltern im Umgang mit ihren Kindern
Ankommen in Österreich nach der Flucht! Eine Information für ukrainische Eltern im Umgang mit ihren Kindern Vieles ist neu und vielleicht verunsichernd – die Umgebung, die Sprache, die Menschen. Um Eltern und Kinder in dieser Situation zu stärken, haben ZEBRA und Rettet das Kind Stmk gemeinsam ein Informationsblatt für Eltern aus der Ukraine erstellt: “Wie […]
Kind ist Kind – Verbesserung der Betreuung von Fluchtwaisen: Offener Brief an Bundeskanzler und Vizekanzler

Knapp 1,4 Million Menschen sind von der Bundespräsidentschaftswahl am 9. Oktober 2022 ausgeschlossen, weil sie keinen österreichischen Pass haben. In der Steiermark sind es 11,9 % im wahlberechtigten Alter, die nicht wählen können.
ZEBRA: PASS EGAL WAHL 2022: Gemeinsam für mehr Demokratie!

Gemeinsam für mehr Demokratie eintreten: Das taten die Steirerinnen und Steirer heute Nachmittag bei der PASS EGAL WAHL 2022 am Mariahilferplatz in Graz.